Datum |
Veranstaltung |
Thema |
Veranstalter |
|
|
|
|
12/2024 |
23. Internationales
CTI-Symposium "Automotive · Powertrain · Systems" |
"Navigating the transition towards sustainable mobility"
|
CTI - Car Training Institute |
|
|
|
|
11/2024 |
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis |
Preisverleihung für Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Schulen |
Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT
Bundesministerium
für Wirtschaft und Klimaschutz
|
10/2024 |
iENA 2024 |
Internationale Fachmesse
Ideen - Erfindungen - Neuheiten
mit Innovationskongress |
AFAG - Messen und Ausstellungen GmbH |
|
|
|
|
10/2024 |
Campfire Informationsveranstaltung im Hafenkontor Karlsruhe |
"Grüne Energieversorgung der Zukunft für die Rheinanlieger" |
CAMPFIRE Open Innovation Lab |
|
|
|
|
09/2024 |
9. Marktplatz Zulieferer Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie |
"Brennstoffzellenproduktion - Von der Innovation auf den Markt"
|
Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie GmbH |
|
|
|
|
09/2024 |
Statuskonferenz des H2Giga-Leitprojekts |
Serienfertigung von Elektrolyseuren |
DECHEMA e.V. |
|
|
|
|
09/2024 |
Industry meets Renewables |
Nachhaltige Energieversorgung der Industrie |
watt_2.0 e.V. |
|
|
|
|
08/2024 |
Innovationsforum Recyclingregion Harz |
Netzwerkevent zur Kreislaufwirtschaft
|
REWIMET e.V. |
|
|
|
|
08/2024 |
|
"Stahl - Wirtschaft - Wasserstoff: Wie gelingt der Umbau der Industrie in der Region?"
|
Bundeszentrale für politische Bildung
Nucleus Jena
|
|
|
|
|
06/2024 |
LEC Sustainable Shipping Technologies Forum |
Advancing the decarbonization
of shipping!
|
Hamburg Port Authority
Large Engines Competence Center, Graz |
|
|
|
|
06/2024
|
ACHEMA 2024
|
Highlight-Session: "Hyperscaling hydrogen - turning strategy into reality"
|
DECHEMA e.V. |
|
|
|
|
05/2024
|
CTI USA, Detroit |
"EV Technologies of the Future - University Projects
& Perspectives"
|
CTI - Car Training Institute |
|
|
|
|
04/2024
|
Hannover Messe 2024 |
Hydrogen + Fuel Cells
Europe
|
Deutsche Messe AG |
|
|
|
|
04/2024
|
10th High Power Systems Conference 2024
|
"Decarbonization and Sustainability: A Paradigm Shift" |
AVL
List GmbH, Graz |
|
|
|
|
03/2024
|
DPMAnutzerforum 2024
|
"Schutz des geistigen Eigentums als Fundament von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit" |
|
Deutsches Patent- und Markenamt |
|
|
|
|
01/2024 |
KI - Workshop in der
Ständigen Vertretung
der BRD bei der EU
|
"A sovereign AI Research
& Innovation policy for Europe's future" |
Bundesministeriums für Bildung und Forschung |
|
|
|
|
12/2023 |
22. Internationales
CTI-Symposium "Automotive · Powertrain · Systems"
|
"Keeping pace during the transformation towards electric mobility"
|
CTI - Car Training Institute
|
11/2023 | Fachkongress der LAG WfbM Hamburg
| "Inklusion ist Mehrwert"
|
Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Hamburg
|
2021 - 2023 | SCHULEWIRTSCHAFT-Preis |
Preisverleihung für Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Schulen |
Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT
Bundesministerium
für Wirtschaft und Klimaschutz
|
2009 - 2023 | iENA - Internationale Fachmesse "Ideen - Erfindungen - Neuheiten"
| Internationale Fachmesse
Ideen - Erfindungen - Neuheiten
mit Innovationskongress
| AFAG - Messen und Ausstellungen GmbH
|
09/2023 | LEC Sustainable Shipping Technologies Forum
| Advancing the decarbonization of shipping
| Large Engines Competence Center, Graz
|
09/2023 | Statuskonferenz des H2Giga-Leitprojekts | Serienfertigung von Elektrolyseuren | DECHEMA e.V.
|
09/2023 | Industry meets Renewables | Zukunftsorientierte Energieversorgung der Industrie | watt_2.0 e.V.
|
08/2023 |
REWIMET-Symposium Ressourcenmanagement 2023
|
Kreislaufwirtschaft |
REWIMET e.V.
|
06/2023 |
8. Marktplatz Zulieferer Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie |
"Der Weg des Wasserstoffs – Infrastruktur, Betankung + Speichersysteme”
|
Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie GmbH
|
06/2023 |
Vernetzungstreffen Wasserstoff Nordhessen |
Vorstellung der Ergebnisse des HyExperts-Projektes Nordhessen
|
LandesEnergieAgentur Hessen
|
05/2023 |
CTI USA, Detroit |
Carbon Neutral, Automotive Drivetrains & Infrastructure
|
CTI - Car Training Institute
|
04/2023 |
Hannover Messe 2023 |
Talkrunde: "Industry needs Renewables"
|
watt_2.0 e.V.
|
1995 - 2023 |
Hannover Messe
|
Hydrogen + Fuel Cells Europe |
Deutsche Messe AG
|
2019 - 2023 |
DPMAnutzerforum |
Fachveranstaltung für gewerbliche Schutzrechte |
Deutsches Patent- und Markenamt
|
01/2023 |
HyVolution 2023, Paris |
Panel discussions: "Retrofit: an efficient solution to accelerate hydrogen mobility for commercial vehicles" |
FORVIA faurecia
|
01/2023 |
Zukunftswerkstatt 2023 Land- und Ernährungswirtschaft |
"Agrar- und Ernährungssysteme im Wandel – Perspektiven für eine Lebensmittelproduktion in globaler Verantwortung" |
Marketinggesellschaft der Niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e.V.
|
12/2022 |
21. Internationales
CTI-Symposium "Automotive Drivetrains - Intelligent - Electrified" |
Panel discussions:
"The right technology mix until 2035 and beyond" "Social Responsibility in the automotive industry" |
CTI - Car Training Institute
|
11/2022 |
ZUsammenKUNFT Wasserstoff Thüringen |
Fach- und Networkingevent |
Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie GmbH |
10/2022 |
Gründungstag der Existenzgründungsoffensive Neckar-Eschach |
Existenzgründungstag |
Steinbeis-Transferzentrum
Villingen-Schwenningen
|
09/2022 |
IAA Transportation 2022 |
Industry Forum: «How the hydrogen ecosystem is being structured to accelerate hydrogen mobility for commercial vehicles?» |
FORVIA faurecia
|
09/2022 |
Industry meets Renewables |
Zukunftsorientierte Energieversorgung der Industrie |
watt_2.0 e.V.
|
09/2022 |
H2.0 Konferenz in Husum |
Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen |
watt_2.0 e.V.
|
09/2022 |
Statuskonferenz des H2Giga-Leitprojekts |
Serienfertigung von Elektrolyseuren |
DECHEMA e.V.
|
08/2022 |
NOW Marktplatz Zulieferer Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie |
“Wertschöpfungskette – Vom Rohstoff zum System” |
Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie GmbH
|
08/2022 |
Tage der digitalen Technologien |
Highlights aus den Förderprogrammen des BMWK-Referats "Entwicklung digitaler Technologien" |
Bundesministerium
für Wirtschaft und Klimaschutz
|
05/2022 |
CTI USA in Detroit |
Panel discussions:
"Messy middle: What is the strategy between now and 2030?"
"What does it take for the EV truck to get mainstream?" |
CTI - Car Training Institute
|
05/2022 |
Innovationsforum Recyclingregion Harz |
Digitale Konferenz und Ausstellung zum Austausch innerhalb der Recyclingregion Harz |
REWIMET e.V.
|
05/2022 |
Torsional Vibration Symposium, Salzburg |
Conference for the international torsional vibration community |
Schwingungstechnischer Verein
|
05/2022 |
Festempfang des DRK Landesverbandes Nordrhein e.V. |
80. Geburtstag des Präsidenten des Landesverbandes Nordrhein e.V. |
DRK Landesverbandes Nordrhein e.V.
|
03/2022 |
Fachgespräch des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. |
Antriebssysteme für landwirtschaftliche Maschinen |
KTBL e.V.
im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
|
12/2021 |
20. Internationales
CTI-Symposium "Automotive Drivetrains - Intelligent - Electrified" |
CO2-avoidance as a driver of technological innovations |
CTI - Car Training Institute |
11/2021 |
Digitales SCHULEWIRTSCHAFT - Festival
|
Berufliche Orientierung neu denken und machen |
Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände
Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH |
2019 - 2021 |
H2.0 Konferenz in Husum |
Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen |
watt_2.0 e.V. |
08/2021 |
Kickoff-Meeting des H2GIGA Leitprojekts des BMBFs |
Serienfertigung von Elektrolyseuren |
DECHEMA e.V. |
06/2021 |
Preisverleihung des 11. Artur Fischer Erfinderpreises |
Erfindungen haben ihren Preis |
Baden-Württemberg-Stiftung |
06/2021 |
JUNIOR Bundeswettbewerb der Schülerfirmen 2021 |
Online-Preisverleihung des Bundeswettbewerbs der JUNIOR-Schülerfirmen |
IW JUNIOR gGmbH |
05/2021 |
33.
Internationale AVL-Tagung "Fahrzeug & Umwelt" |
Hybrid -Acceleration of Electrification
|
AVL
List GmbH, Graz |
05/2021 |
Torsional Vibration Symposium Webinar |
Torsional Vibration for Engine Development and Marine Propulsion |
Schwingungstechnischer Verein |
05/2021 |
Stakeholder-Workshop zur Innovationsregion WEEE-Harz |
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft
für Elektrogeräte |
Technische Universität Clausthal |
04/2021 |
Innovationsforum Recyclingregion Harz |
Innovationsforum Mittelstand des BMBF |
REWIMET e.V. |
04/2021 |
9th AVL Large Engines TechDays |
Decarbonization facing global economic challenges |
AVL
List GmbH, Graz |
04/2021 |
Werkstätten:Messe 2021 |
Bundesland im Fokus: Hamburg! |
Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Hamburg |
03/2021 |
ITAFORUM 2021 |
Konferenz zur Innovations- und Technikanalyse |
Bundesministeriums für Bildung und Forschung |
02/2021 |
Auftaktveranstaltung zu "Horizont Europa" |
Start des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation |
Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen |
2004 - 2020 |
3. - 19. Internationales
CTI-Symposium "Automotive Drivetrains - Intelligent - Electrified" |
The new reality after Corona – global view on drive systems and emissions |
CTI - Car Training Institute |
11/2020 |
Tage der digitalen Technologien |
Highlights aus den Förderprogrammen des BMWi-Referats "Entwicklung digitaler Technologien" |
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
10/2020 |
deGUT - Deutsche Gründer- und Unternehmertage |
Berliner Start-up Messe
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
09/2020 |
Marie Skłodowska-Curie Actions 2020 |
German Presidency Online Conference |
Bundesministerium
für Bildung und Forschung |
09/2020 |
„Digitales Start-ups des Jahres 2020“ |
Preisverleihung auf der IFA NEXT
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH |
2019 - 2020 |
Bundeswettbewerb "Bestes JUNIOR-Unternehmen" |
Bundeswettbewerb der JUNIOR-Schülerfirmen
|
IW JUNIOR gGmbH |
06/2020 |
Strategieworkshop des REWIMET e.V. |
Hybrider Workshop mit Teilnehmern vor Ort und online
|
REWIMET e.V. - Recycling-Cluster wirtschaftstrategische Metalle |
2006 - 2020 |
Internationale AVL-Tagung "Motor & Umwelt" |
Die Zukunft des Antriebsstrangs im Fahrzeug
|
AVL
List GmbH, Graz |
2009 - 2020 |
ITAFORUM |
Konferenz zur Innovations- und Technikanalyse
|
Bundesministerium
für Bildung und Forschung |
2014 - 2019 |
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis |
Preisverleihung für Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Schulen
|
Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
11/2019 |
JA Global Leadership Conference |
German Night
|
IW JUNIOR gGmbH |
11/2019 |
Industrie 4.0 für Niedersachsen |
Digital, agil und sicher in die Zukunft
|
NiedersachsenMetall
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr |
10/2019 |
CeMAT ASIA, Shanghai |
HYDROGEN + FUEL CELLS ASIA
|
Deutsche Messe AG |
09/2019 |
Strategiedialog des Dominikus-Ringeisen-Werks |
Jeder Mensch ist kostbar
|
Dominikus-Ringeisen-Werk |
07/2019 |
NRW-Schülerwettbewerbs „Fuel Cell Box" |
Brennstoffzellen-Schüler-Wettbewerb |
H-TEC SYSTEMS GmbH
EnergieAgentur.NRW |
2015 - 2019 |
Preisverleihung des Artur Fischer Erfinderpreises |
Erfindungen haben ihren Preis
|
Baden-Württemberg-Stiftung |
05/2019 |
10th AVL International Commercial Powertrain Conference |
Heavy-duty vehicles, agricultural tractors and construction equipment
|
AVL
List GmbH, Graz |
05/2019 |
8. Kommunaler Breitband-Marktplatz 2019 |
Neueste Entwicklungen im Breitbandausbau
|
NETZ - Zentrum für innovative Technologie Osterholz GmbH |
03/2019 |
Follow-up zu der Integrationskonferenz: "Werkstatt Bürgerschaftliches Engagement" |
Bürgerschaftliches Engagement für die Integration Geflüchteter
|
Bündnis "Niedersachsen packt an"
Niedersächsische Staatskanzlei
|
02/2019 |
AUFSCHWUNG-Messe in Frankfurt am Main |
Existenzgründung
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
01/2019 |
Innovationsworkshop Metallrecycling |
Metallrecycling
|
REWIMET e.V. - Recycling-Cluster wirtschaftstrategische Metalle |
12/2018 |
10-jähriges Jubiläum des h2-netzwerk ruhr e.V. |
Workshop: Wasserstoff für ÖPNV und Nutzfahrzeuge in der Metropole Ruhr
|
h2-netzwerk ruhr e.V. |
2014 - 2018 |
Industrie 4.0 für Niedersachsen |
Erfolge, Chancen, Strategien
|
NiedersachsenMetall
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr |
11/2018 |
Kompetenztreffen Elektromobilität in NRW |
Elektromobilität in Nordrhein-Westfalen
|
ElektroMobilität NRW
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen |
11/2018 |
Vernetzungskonferenz Elektromobilität 2018 |
Elektromobilität in Europa
|
DLR Projektträger Elektromobilität
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
10/2018 |
17. Brennstoffzellenforum Hessen |
Brennstoffzellenfahrzeuge für gewerbliche und kommunale Flotten
|
Wasserstoff- und Brennstoffzelleninitiative Hessen e.V. |
2008 - 2018 |
deGUT - Deutsche Gründer- und Unternehmertage |
Existenzgründung
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
09/2018 |
Innovationsforum "smarten up" |
Internet der Dinge
|
Fachhochschule Bielefeld, Campus Minden
Bundesministerium für Bildung und Forschung |
08/2018 |
Follow Up zur Integrationskonferenz |
"Werkstatt Wohnen und Leben"
|
Bündnis "Niedersachsen packt an"
Niedersächsische Staatskanzlei |
06/2018 |
Neue Mobilität bewegt unsere Region 3.0 |
Elektromobilität und Brennstoffzellenfahrzeuge
|
Hycologne
Region Köln Bonn
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft
IHK zu Köln
EnergieAgentur.NRW |
06/2018 |
Global Entrepreneurship Monitor |
Impulse zur Stärkung der Gründungskultur in Deutschland
|
RKW Kompetenzzentrum
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
2010 - 2018 |
4th - 8th AVL Large Engines TechDays |
"Electrification, New Fuels and Power Sources: Boom or Doom for Large Engines?"
|
AVL
List GmbH, Graz
|
03/2018 |
Internationale Handwerksmesse 2018 München |
Handwerk weiterdenken
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
2013 - 2018 |
AUFSCHWUNG-Messe in Frankfurt am Main |
Existenzgründung
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
01/2018 |
KarriereStart Dresden 2018 |
Existenzgründung
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
11/2017 |
Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking Stakeholder Forum |
Public-private-partnership of European Commission, Hydrogen Europe and Hydrogen Europe Research
|
FCH JU, Brüssel
|
10/2017 |
16. Brennstoffzellenforum Hessen |
Strom und Wärme vom Wohnhaus bis zum Industriebetrieb
|
Wasserstoff- und Brennstoffzelleninitiative Hessen e.V.
|
10/2017 |
Eröffnungsveranstaltung der INTERLIFT |
Weltleitmesse der Aufzugsbranche
|
AFAG - Messen und Ausstellungen GmbH
|
09/2017 |
Initiale Dortmund |
Start-up Messe
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
09/2017 |
Regionalkonferenz Mittelstand 4.0 |
Intelligente Produktionstechnologien zum Anfassen
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
Fraunhofer Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
|
09/2017 |
Bildungskongress Niedersachsen |
Bildung auf dem Prüfstand - Industrie 4.0 in Berufsschule und Betrieb
|
Stiftung NiedersachsenMetall
|
09/2017 |
Rhein-Ruhr-Wasserstoff-Workshop 2.0 |
Batterie und Brennstoffzelle - war's das mit Otto und Diesel? |
h2-netzwerk-ruhr
HyCologne - Wasserstoff Region Rheinland e.V. |
09/2017 |
Preisverleihung des „Gründerwettbewerbs – digitale Innovationen“ auf der IFA, Berlin |
Innovative Unternehmensgründungen im IT-Bereich
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
08/2017 |
Fachkräftekongress |
Gute digitale Arbeit - Fachkräfte binden und gewinnen
|
NiedersachsenMetall
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr |
06/2017 |
Netzwerktreffen SchuleWirtschaft Ostdeutschland |
Zusammen Neues entwickeln
|
Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
06/2017 |
Mittelstand-Digital- Kongress 2017 |
Digitale Transformation für KMUs
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
05/2017 |
Konferenz zur Hightech-Strategie der Bundesregierung |
Gemeinsam besser. Innovationsstrategien für Deutschland
|
Bundesministerium
für Bildung und Forschung
|
2013 - 2017 |
AVL International Commercial Powertrain Conference |
Heavy-duty vehicles, agricultural tractors and construction equipment
|
AVL
List GmbH, Graz
|
04/2017 |
24. International Conference of Young Scientists |
Preisverleihung
|
ICYS
|
03/2017 |
HyCologne - Wasserstoff Region Rheinland e.V. |
Festakt zum 10-jährigen Bestehen
|
HyCologne - Wasserstoff Region Rheinland e.V.
|
03/2017 |
CeBIT 2017 |
#Coworking@BMWi_Bund - gemeinsam für digitale Innovationen
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
03/2017 |
Internationale Handwerksmesse 2017 München |
Digitalisierung im Handwerk
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
01/2017 |
KarriereStart Dresden 2017 |
Existenzgründung
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
11/2016 |
Smart Service Welt |
Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
|
11/2016 |
Netzwerktreffen von SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland |
Stärken fördern - Perspektiven aufzeigen - KMU einbinden
|
Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
09/2016 |
Synergieworkshop "Innovative Lösungen für die Digitalisierung und Vernetzung im Mittelstand" |
Bedeutung der Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentren
|
WIK GmbH
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
09/2016 |
Workshop der IT-Gipfel Fokusgruppe "Aufbruch in die Gigabit Gesellschaft" |
Netzwerkinfrastrukturen für die Gigabit Gesellschaft
|
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
|
09/2016 |
Kongress Innovationen für die Gesellschaft |
Neue Wege und Methoden zur Entfaltung des Potentials sozialer Innovationen
|
Sozialforschungsstelle an der Technischen Universität Dortmund
Bundesministerium für Bildung und Forschung
|
2008 - 2016 |
NRW-Schülerwettbewerbs „Fuel Cell Box" |
Brennstoffzellen-Schüler-Wettbewerb
|
H-TEC EDUCATION GmbH
EnergieAgentur.NRW |
2014 - 2016 |
Neue Mobilität bewegt unsere Region |
Elektromobilität und Brennstoffzellenfahrzeuge
|
Hycologne
Region Köln Bonn
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft
IHK zu Köln |
03/2016 |
CeBIT 2016 |
Zukunft digital: smart_vernetzt_innovativ
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
03/2016 |
Bildungskongress Niedersachsen |
"Bildung auf dem Prüfstand - Wie gelingt die Integration jugendlicher Flüchtlinge an Niedersachsens Schulen?"
|
Stiftung NiedersachsenMetall |
2007 - 2016 |
Internationale Handwerksmesse München |
Innovationen im Handwerk
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
2011 - 2016 |
KarriereStart Dresden |
Existenzgründung
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
01/2016 |
Zukunftswerkstatt 2016 auf der Grünen Woche in Berlin |
Neue Geschäftsmodelle in der Land- und Ernährungswirtschaft
|
Marketinggesellschaft der Niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e.V. |
12/2015 |
2. Energietechnologieforum Hessen |
Energiewende durch innovative Energietechnologien „Made in Hessen“
|
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
Hessen Agentur |
11/2015 |
Workshop: Maritimer Wasserstoff |
Wasserstoff als erneuerbarer Energiespeicher für die maritime Wirtschaft
|
Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven |
09/2015 |
Weltkindertag Geislingen |
Kinder willkommen!
|
Stadtjugendring Geislingen |
09/2015 |
Frauenkarrieren in MINT |
Karriereverläufe hochqualifizierter weiblicher (Young) Professionals im MINT-Bereich
|
Femtec.GmbH c/o Technische Universität Berlin |
09/2015 |
Preisverleihung des „Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ“ auf der IFA, Berlin |
Junge Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH |
07/2015 |
Fachkräftekongress |
Betriebliche Strategien zur Fachkräftesicherung
|
NiedersachsenMetall
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr |
05/2015 |
Kongress "Junge IKT-Wirtschaft: Gründen - Investieren - Wachsen" |
IT-Startups
|
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
04/2015 |
5. Statuskonferenz des BMBF: "Technologien für Nachhaltigkeit und Klimaschutz" |
Chemische Prozesse und stoffliche Nutzung von CO2
|
Bundesministerium
für Bildung und Forschung |
2014 - 2015 |
CeBIT |
Digitale Agenda für Deutschland
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
11/2014 |
Open Innovation - Innovationskraft für den Mittelstand |
Open Innovation
|
Forum 4 Industry
Deutsches Museum München |
10/2014 |
13. Brennstoffzellenforum Hessen |
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
|
Wasserstoff- und Brennstoffzelleninitiative Hessen e.V. |
06/2014 |
Soziale Innovationen in Deutschland |
Soziale Innovationen
|
World Vision Center for Social Innovation |
06/2014 |
Autonomik Innovation Days |
Autonomik für Industrie 4.0
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
LoeschHundLiepold |
06/2014 |
Auftaktveranstaltung der neuen Förderperiode der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds |
Europäische Struktur- und Investitionsfonds
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
2000 - 2014 |
7.-21. Innovationstag
Mittelstand des BMWi |
Forschungsförderung
|
AiF Projekt GmbH,
Berlin
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie |
04/2014 |
JUNIOR TECH - IdeenReich Schule |
Preisverleihung des Businessplan- Wettbewerbs
|
Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH |
2013 - 2014 |
Preisverleihung ud-award auf der Munich Creative Business Week |
universal design award
|
iF-UNIVERSAL DESIGN + SERVICE GmbH |
2012 - 2013 |
Gründergipfel NRW |
Existenzgründung
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
11/2013 |
Smart Data. Kongress - Workshop - Labor |
Intelligente IKT und effiziente Wertschöpfung für Big Data
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
10/2013 |
Eröffnung der INTERLIFT mit Magdalena Neuner |
Weltleitmesse der Aufzugsbranche
|
AFAG - Messen und Ausstellungen GmbH |
09/2013 |
Planspiel: "Bahnhofsmission - Endstation Sehnsucht" |
Planung und Durchführung eines Planspiels zur Armutsmigration
|
Konferenz für Kirchliche Bahnhofsmission |
07/2013 |
„Ideen 2020“ - Ein Rundgang
durch die Welt von morgen |
Impulse aus der
Europäischen Metropolregion Nürnberg
|
IHK Nürnberg für Mittelfranken |
05/2013 |
4. Green Technologies Day |
„Energieträger Gas – Brückentechnologie zum Wasserstoff-Zeitalter?"
|
LEWA pumps + systems |
04/2013 |
Kongress "Junge IKT-Wirtschaft: Gründen - Investieren - Wachsen" |
Gründerkongress der IKT-Wirtschaft
|
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
03/2013 |
Preisverleihung des "Gründerwettbewerbs - IKT Innovativ" auf der CeBIT 2013 |
Junge Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH |
02/2013 |
Lebenswelten 2025 |
Sozial- und Wohnungswirtschaft gestalten die Zukunft
|
Die Johanniter |
01/2013 |
AUTONOMIK-Transfer |
Industry 4.0 |
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
12/2012 |
RAN Abschlussreview |
RFID-based Automotive Network
|
IBM Forum Ehningen |
2009-2012 |
Bundeswettbewerb "Bestes JUNIOR Unternehmen" |
Bundeswettbewerb der JUNIOR-Schülerfirmen
|
Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH |
2004-2012 |
Altenpflege |
aveneo - allee der innovationen: von Ambient Assisted Living bis Robotik in der Pflege
|
universal design GmbH
Vincentz Network |
2009-2012 |
didacta - die Bildungsmesse |
Unternehmergeist in die Schulen
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
10/2011 |
cologne design lounge |
Technologie - Innovation - Design
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Dyson GmbH
beeh_innovation |
2008-2011 |
START-Messen in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Bremen und Niedersachsen |
Existenzgründung
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
09/2011 |
Eröffnungsfeier des Moog Wind Training Centers |
Sicherheit, Effizienz und Personalqualifizierung im Windenergiemarkt
|
Moog GmbH |
03/2011 |
Technikdialog Wirtschaft - Schule - Politik |
Technologieoffensive des BMWi
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
03/2011 |
3. Green Technologies Day |
"CO2 - Klimakiller oder Rohstoff?"
|
LEWA pumps + systems |
02/2011 |
Podiumsdiskussion |
"Solares Baden-Württemberg: Illusion oder morgen Wirklichkeit?"
|
Krannich Solar GmbH |
05/2010 |
Auftaktkonferenz AUTONOMIK |
Autonome und simulationsbasierte Systeme für den Mittelstand
|
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
2008-2010 |
Gründerkongress Multimedia |
Innovative Start-ups
|
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
05/2010 |
Chemergy |
Eröffnung einer Wasserstofftankstelle
|
HyCologne - Wasserstoff Region Rheinland e.V. |
04/2010 |
Fachforum Wirtschaftsfaktor Alter |
Demographischer Wandel und Zukunftsmarkt 50plus
|
RKW Kompetenzzentrum
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
2008-2010 |
CeBIT |
design: driving innovation
|
universal design
iF - International Forum Design
|
01/2010 |
European preparatory meeting for the Joint Programming Initiative |
Demographic Change
|
Bundesministerium
für Bildung und Forschung |
09/2009 |
Konferenz: "planen - gründen - finanzieren" |
Gründungsveranstaltungen und Businessplanwettbewerbe
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
06/2009 |
10. KfW Forum |
"Finanz- und Wirtschaftskrise - Chance für den Mittelstand?"
|
KfW Bankengruppe |
05/2009 |
Bürgerfest Berlin |
Bürgerfest "60 Jahre Bundesrepublik Deutschland"
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
05/2009 |
Green Technologies Day |
Biokraftstoffe - Eine Ölquelle des 21.Jahrhunderts?
|
LEWA pumps + systems |
11/2008 |
next generation media |
Internet der Dinge - Vernetzte Lebens- und Arbeitswelten
|
Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie |
10/2008 |
Security 2008 |
Kundenveranstaltung: Kochen mit Johann Lafer
|
KESO GmbH |
09/2008 |
Parlamentarischer Abend |
Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen
|
Tognum AG |
05/2008 |
Diskussionsrunde mit Bundesverkehrsminister Tiefensee |
Beitritt des RVK und der Stadtwerke Hürth zur „Hydrogen Bus Alliance“ |
HyCologne - Wasserstoff Region Rheinland e.V.
|
04/2008 |
3. Stuttgarter Energieforum |
Kraftwerksstandort
Baden-Württemberg
Quo Vadis? |
Zentrum für Energieforschung Stuttgart e.V. (ZfES)
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg |
09/2006 |
TAT-Forum
im Protection Center - Security 2006 |
Technology
against Terror |
vdlconsult, MESSE ESSEN |
2000-2005 |
Energy
Summit |
Kommerzialisierung
von Wasserstoff und Brennstoffzellen |
Deutsche
Messe AG
Arno
A. Evers FAIR-PR |
05/2004 |
FISITA 2004 in Barcelona |
World
Automotive
Congress |
STA
+ FISITA |
06/2002 |
FISITA
2002 in Helsinki |
World
Automotive
Congress |
SATL
+ FISITA |
10/2000 |
Green
the Future 2000 |
Technologiekongress |
Die Grünen, Bayern |
07/2000 |
Global
Dialogue - Expo 2000 |
Science
& Technology |
EXPO-Büro
d. dt. Wiss. |
1992-1998 |
CeBIT und CeBIT
Home |
Chancen 2000 - Computertechnologie |
Deutsche
Messe AG |
04/1997 |
Hannover
Messe |
Bionik |
Deutsche Messe AG |
1996-1997 |
Hannover
Messe
|
Neurowissenschaften |
Deutsche Messe AG |
06/1992 |
ILA 1992 |
Luftfahrt-Forum |
DASA Airbus GmbH |